Produkt zum Begriff JDK Java Development Kit:
-
Das MakePython ESP32 Development Kit
Lernen Sie, wie Sie den ESP32-Mikrocontroller und die MicroPython-Programmierung in Ihren zukünftigen Projekten einsetzen können! Das Projektbuch – geschrieben von Dogan Ibrahim – enthält viele Software- und Hardware-basierte Projekte, die speziell für das MakePython ESP32 Development Kit entwickelt wurden. Das Kit wird mit verschiedenen LEDs, Sensoren und Aktoren geliefert. Ziel des Kits ist es, grundlegende Kenntnisse für die Erstellung von IoT-Projekten zu erwerben. Die in diesem Buch vorgestellten Projekte sind umfassend getestet und funktionsfähig und verwenden alle mitgelieferten Komponenten. Für jedes Projekt gibt es im Buch ein Blockdiagramm, einen Schaltplan, ein vollständiges Programmlisting und eine komplette Programmbeschreibung. Lieferumfang des Kits 1x MakePython ESP32-Entwicklungsboard mit Farb-LCD 1x Ultraschall-Entfernungsmodul 1x Temperatur- und Feuchtigkeitssensor 1x Buzzer-Modul 1x DS18B20-Modul 1x Infrarotmodul 1x Potentiometer 1x WS2812-Modul 1x Schallsensor 1x Vibrationssensor 1x Lichtempfindliches Widerstandsmodul 1x Pulssensor 1x Servomotor 1x USB-Kabel 2x Taste 2x Steckplatine 45x Schaltdraht 10x Widerstand 330R 10x LED (Rot) 10x LED (Grün) 1x Projektbuch (Deutsch, 213 Seiten) 46 Projekte im Buch LED-Projekte Blinkende LED Blinkendes SOS Blinkende LED – mit einem Timer Abwechselnd blinkende LEDs Tastersteuerung Ändern der LED-Blinkrate durch Taster-Interrupts Laufschrift-LEDs Binär zählende LEDs Weihnachtsbeleuchtung (zufällig blinkende 8 LEDs) Elektronischer Würfel Glücklicher Tag der Woche Pulsweitenmodulation (PWM) Projekte Erzeugt eine 1000-Hz-PWM-Wellenform mit 50% Tastverhältnis Steuerung der LED-Helligkeit Messung der Frequenz und des Tastverhältnisses einer PWM-Wellenform Melodie-Macher Einfache elektronische Orgel Steuerung eines Servomotors Servomotor DS18B20 Thermometer Analog-Digital-Wandler (ADC) Projekte Spannungsmesser Aufzeichnung der analogen Eingangsspannung ESP32 interner Temperatursensor Ohmmeter Lichtempfindliches Widerstandsmodul Digital-Analog-Wandler (DAC) Projekte Erzeugung von Festspannungen Erzeugen eines Sägezahnsignals Erzeugen eines Dreieckssignals Arbiträre periodische Wellenform Generierung eines Sinussignals Erzeugung eines genauen Sinussignals mit Hilfe von Timer-Interrupts Verwendung des OLED-Displays Sekundenzähler Ereigniszähler DS18B20 OLED-basiertes Digitalthermometer ON-OFF Temperaturregler Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Ultraschall-Entfernungsmessung Höhe einer Person (Stadiometer) Messung der Herzfrequenz (Puls) Andere mit dem Kit gelieferte Sensoren Alarm bei Diebstahl Tonaktiviertes Licht Infrarot-Hindernisvermeidung mit Summton WS2812 RGB-LED-Ring Zeitstempel für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte Netzwerk-Programmierung WLAN-Scanner Fernsteuerung über den Internetbrowser (mit einem Smartphone oder PC) – Webserver Speichern von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten in der Cloud Low-Power-Betrieb Aufwecken des Prozessors mit einem Timer
Preis: 89.95 € | Versand*: 5.95 € -
DJI Payload Software Development Kit 2.0
DJI Payload Software Development Kit 2.0 Übersicht Die aktualisierte und verbesserte Version des Payload SDK Entwickler-Kits lässt die Verwendung des SkyPort V2 zu. In Unterscheidung zum Entwicklungsboard der Vorgängerversion enthält dieses Kit ein Adapterboard welche Entwickler mit ihren eigenen Entwicklungsplattformen verbinden können. Neben den Anschlüssen für Flachrundkabel, sind darüber hinaus auch Anschlüsse für Flachbandkabel vorhanden, um somit Ihre Entwicklungskosten zu senken. Highlights Zusätzliche Anschlüsse für Flachrundkabel. Das neue Adapter-Board ist mit vielen Entwicklungs-Boards von Drittanbietern kompatibel. Tipps Bitte vor der Verwendung das Benutzerhandbuch lesen. Lieferumfang DJI SkyPort V2 Adapter ×1 Payload SDK Adapter-Board ×1 Schutzabdeckung ×1 Flachrundkabel (250 mm) ×1 Flachbandkabel ×1 Platinen-Steckverbinder für Flachrundkabel ×2 Platinen-Steckverbinder für Flachbandkabel ×2 Benutzerhandbuch ×1 Kompatibilität Matrice 350 RTK Matrice 300 RTK Matrice 200 V2 Serie
Preis: 115.00 € | Versand*: 5.49 € -
Waveshare Jetson Nano Development Kit Lite
Das Waveshare Jetson Nano Developer Kit basiert auf den KI-Computern Jetson Nano (mit 16 GB eMMC) und Jetson Xavier NX. Es bietet nahezu die gleichen I/O-Anschlüsse, die gleiche Größe und Höhe wie das Jetson Nano Developer Kit (B01), wodurch ein Upgrade des Kernmoduls besonders einfach wird. Dank der Leistungsfähigkeit des Kernmoduls eignet es sich für Bereiche wie Bildklassifizierung, Objekterkennung, Segmentierung, Sprachverarbeitung usw. und kann in verschiedenen KI-Projekten eingesetzt werden. Technische Daten GPU 128-core Maxwell CPU Quad-Core ARM A57 bei 1,43 GHz RAM 4 GB 64-Bit LPDDR4 25,6 GB/s Speicher 16 GB eMMC + 64 GB TF-Karte Video-Encoder 250 MP/s 1x 4K @ 30 (HEVC) 2x 1080p @ 60 (HEVC) 4x 1080p @ 30 (HEVC) Video-Decoder 500 MP/s 1x 4K @ 60 (HEVC) 2x 4K @ 30 (HEVC) 4x 1080p @ 60 (HEVC) 8x 1080p @ 30 (HEVC) Kamera 1x MIPI CSI-2 D-PHY-Lanes Konnektivität Gigabit Ethernet, M.2 Key E-Erweiterungsanschluss Display HDMI USB 1x USB 3.2 Gen 1 Typ A 2x USB 2.0 Typ A 1x USB 2.0 Micro-B Schnittstellen GPIO, I2C, I2S, SPI, UART Abmessungen 100 x 80 x 29 mm Lieferumfang 1x JETSON-NANO-LITE-DEV-KIT (Carrier + Nano + Kühlkörper) 1x AC8265 Dual-Mode NIC 1x Lüfter 1x USB-Kabel (1,2 m) 1x Ethernet-Kabel (1,5 m) 1x 5 V/3 A Netzteil (EU) 1x 64 GB TF-Karte 1x Kartenleser Dokumentation Wiki
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
Raspberry Pi Compute Module 5 Development Kit
Das Raspberry Pi Compute Module 5 Development Kit bietet eine ideale Plattform für das Prototyping von Embedded-Lösungen. Dieses All-in-One-Kit enthält das Compute Module 5, das Compute Module 5 IO-Board und alles notwendige Zubehör, um mit dem Produktdesign zu beginnen. Compute Module 5 (CM5104032) 2,4-GHz-Quad-Core-64-Bit-Arm-Cortex-A76-CPU VideoCore VII GPU, unterstützt OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.3 4 GB LPDDR4X-4267 SDRAM 32 GB MLC eMMC-Speicher 1x Dual 4Kp60 HDMI-Display-Ausgang 1x 4Kp60 HEVC-Decoder 1x Dualband 802.11ac WLAN und Bluetooth 5.0 2x USB 3.0-Schnittstellen, die den gleichzeitigen 5 Gbit/s-Betrieb unterstützen 1x Gigabit Ethernet, mit IEEE 1588-Unterstützung 2x 4-spurige MIPI-Kamera-/Display-Transceiver 1x PCIe 2.0-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte 30 GPIOs, die den Betrieb mit 1,8 V oder 3,3 V unterstützen Peripherie: UART, SPI, I2C, I2S, SDIO und PWM Compute Module 5 IO-Board 1x Standard 40-Pin GPIO 2x HDMI 2.0 in voller Größe 2x 4-spurige MIPI DSI/CSI-2 FPC (22-poliges Kabel mit 0,5 mm Rastermaß) 2x USB 3.0 1x Gigabit-Ethernet-Buchse mit PoE+ Unterstützung (erfordert einen separaten Raspberry Pi PoE+ HAT+) 1x M.2 M-Key PCIe-Sockel (für 2230, 2242, 2260 und 2280 Module) 1x microSD-Kartensteckplatz (zur Verwendung mit Lite-Modulen) 1x RTC-Batteriesockel 1x 4-poliger Lüfteranschluss Compute Module 5 IO-Gehäuse Das Metallgehäuse verwandelt das IO-Board in einen vollständig geschlossenen Computer in Industriequalität. Das IO-Gehäuse wurde speziell für das Raspberry Pi Compute Module 5 entwickelt und verfügt über einen integrierten Lüfter, der an den 4-poligen Lüfteranschluss des IO-Boards angeschlossen wird, um eine verbesserte Wärmeleistung zu gewährleisten. Lieferumfang 1x Raspberry Pi Compute Module 5 (Wireless, 4 GB RAM, 32 GB eMMC) 1x Raspberry Pi Compute Module 5 IO-Board (im IO-Gehäuse vormontiert geliefert) 1x Raspberry Pi Compute Module 5 IO-Gehäuse 1x Raspberry Pi Compute Module 5 Kühler 1x Raspberry Pi Antennen-Kit 1x Raspberry Pi 27 W USB-C PD Netzteil (EU) 2x Raspberry Pi HDMI-zu-HDMI-Kabel 1x Raspberry Pi USB-A-zu-USB-C-Kabel Downloads Datasheet (Compute Module 5) Datasheet (IO Board) Datasheet (IO Case) Datasheet (Cooler) Datasheet (Antenna Kit)
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Java SE, das Java Development Kit (JDK) und das Java Runtime Environment (JRE)?
Java SE steht für Java Standard Edition und ist eine Plattform, die die grundlegenden Funktionen von Java bereitstellt. Das Java Development Kit (JDK) ist ein Softwarepaket, das zum Entwickeln, Kompilieren und Debuggen von Java-Anwendungen verwendet wird. Es enthält unter anderem den Java Compiler und andere Entwicklerwerkzeuge. Das Java Runtime Environment (JRE) hingegen ist erforderlich, um Java-Anwendungen auszuführen. Es enthält die Java Virtual Machine (JVM) und andere Laufzeitbibliotheken.
-
Ist das Java SE Development Kit 8 von Oracle kostenlos?
Ja, das Java SE Development Kit 8 von Oracle ist kostenlos verfügbar. Es kann von der offiziellen Oracle-Website heruntergeladen werden. Es gibt jedoch auch eine kostenpflichtige Version, das Oracle JDK, das zusätzliche Funktionen und Support bietet.
-
Kann ich das Java Development Kit 8 noch ohne Anmeldung herunterladen?
Ja, das Java Development Kit 8 kann immer noch ohne Anmeldung von der offiziellen Oracle-Website heruntergeladen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass Oracle seit April 2019 keine öffentlichen Updates oder Patches für JDK 8 mehr bereitstellt, es sei denn, man hat einen kostenpflichtigen Supportvertrag mit Oracle abgeschlossen.
-
Schließt Java JDK 17 Java JDK 16 mit ein?
Nein, Java JDK 17 schließt Java JDK 16 nicht automatisch ein. Jede Version des Java Development Kits (JDK) ist eigenständig und unabhängig von anderen Versionen. JDK 17 ist eine separate Version, die neue Funktionen und Verbesserungen gegenüber JDK 16 enthält.
Ähnliche Suchbegriffe für JDK Java Development Kit:
-
Siemens 6AV63711CC080AX0 SIMATIC WinCC Open Development Kit V8.0
SIMATIC WinCC/ODK V8.0, Open Development-Kit, Option für WinCC V8.0 für C-Programmierung, Software auf CD-ROM - - Inhalt: 1x DVD Das Optionspaket WinCC/Open Development Kit (ODK) beschreibt offen gelegte Programmierschnittstellen, mit deren Hilfe Sie Zugriff auf Daten und Funktionen des WinCC Projektierungs- und Runtime Systems erhalten. Die Schnittstellen sind als C-Application Programming Interface (C-API) ausgelegt.
Preis: 1928.37 € | Versand*: 11.09 € -
Siemens 6AV63711CC070AX4 SIMATIC WinCC Open Development Kit V7.0
SIMATIC WinCC/ODK Upgrade Open Development-Kit, Upgrade auf V7.0, für C-Programmierung, für SIMATIC WinCC V7.0, V6.X, V5.X, Einzellizenz Das Optionspaket WinCC/Open Development Kit (ODK) beschreibt offen gelegte Programmierschnittstellen, mit deren Hilfe Sie Zugriff auf Daten und Funktionen des WinCC Projektierungs- und Runtime Systems erhalten. Die Schnittstellen sind als C-Application Programming Interface (C-API) ausgelegt. ODK - Upgrade von WinCC V5.x und WinCC V6.x auf WinCC V7.0 Aktuellere Version verfügbar!
Preis: 699.83 € | Versand*: 8.17 € -
Siemens 6AV63711CC075AX0 SIMATIC WinCC Open Development Kit V7.5
SIMATIC WinCC/ODK V7.5 SP2, Open Development-Kit, Option für WinCC V7.5 SP2 für C-Programmierung, Software auf CD-ROM - - Inhalt: 1x DVD Das Optionspaket WinCC/Open Development Kit (ODK) beschreibt offen gelegte Programmierschnittstellen, mit deren Hilfe Sie Zugriff auf Daten und Funktionen des WinCC Projektierungs- und Runtime Systems erhalten. Die Schnittstellen sind als C-Application Programming Interface (C-API) ausgelegt.
Preis: 2020.08 € | Versand*: 11.31 € -
ALSO Deutschland AllThingsTalk by ALSO LoRaWAN Rapid Development Kit
AllThingsTalk by ALSO LoRaWAN Rapid Development Kit - DIY-Kit - RAM 16 KB - Flash 128 KB
Preis: 317.65 € | Versand*: 0.00 €
-
Benötige ich das Windows Software Development Kit?
Das Windows Software Development Kit (SDK) wird hauptsächlich von Entwicklern benötigt, die Anwendungen für das Windows-Betriebssystem entwickeln möchten. Es enthält Tools, Dokumentation und Beispiele, die bei der Entwicklung von Windows-Anwendungen helfen. Wenn Sie keine Software für Windows entwickeln möchten, ist das SDK wahrscheinlich nicht erforderlich.
-
Wie starte ich das Java JDK?
Um das Java JDK zu starten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass es auf Ihrem Computer installiert ist. Öffnen Sie dann die Eingabeaufforderung oder das Terminal und geben Sie den Befehl "java" ein. Wenn das JDK ordnungsgemäß installiert ist, wird die Java-Version angezeigt und Sie können Java-Programme ausführen.
-
Brauche ich immer das Java JDK?
Das Java Development Kit (JDK) wird benötigt, um Java-Anwendungen zu entwickeln. Wenn du nur Java-Anwendungen ausführen möchtest, benötigst du nur das Java Runtime Environment (JRE). Das JDK enthält zusätzliche Tools und Bibliotheken, die für die Entwicklung von Java-Anwendungen erforderlich sind.
-
Wie installiere ich Java JDK 11?
Um Java JDK 11 zu installieren, musst du zunächst die offizielle Website von Oracle besuchen und das JDK 11 herunterladen. Während der Installation musst du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und die erforderlichen Einstellungen vornehmen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, solltest du die Umgebungsvariablen für Java konfigurieren, um das JDK verwenden zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.