Produkt zum Begriff 1954:
-
Chronik 1954
Chronik 1954 , Jubiläumschronik 1954 "Deutschland wird Fußball-Weltmeister" - mit diesem Ereignis verbinden viele Menschen in der Bundesrepublik das Jahr 1954. Der sportliche Erfolg ist ein Symbol eines nach dem 2. Weltkrieg wieder entwickelten Selbstbewusstseins. Für die meisten Bundesbürger findet der Wiederaufbau im anhalten "Wirtschaftswunder" seinen Ausdruck. - Attraktive Ausstattung, abgestimmt auf die Jubilare des Jahrgangs 1954, ein ideales Geburtstagsgeschenk - Hochwertiger Leinenumschlag mit edler Silberprägung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: Jubiläumsband, Erscheinungsjahr: 20150110, Produktform: Leinen, Auflage/Ausgabe: Jubiläumsband, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Geschichte~Historie~Jahrbuch~Lexikon (Jahrbuch), Fachkategorie: Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Nachschlagewerke/Lexika, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019100, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019100, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: 1Buch GmbH, Länge: 299, Breite: 240, Höhe: 27, Gewicht: 1577, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Arts & Architecture 1950-1954
Arts & Architecture 1950-1954 , Die Phase vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Mitte der 1960er-Jahre war eine aufregende Zeit des Umbruchs. Neue Talente entwarfen innovative Projekte, die modernes Design und preiswerte Baumaterialien vereinten. Das Case Study House Program verkörpert diesen Trend exemplarisch - es ist eine Blaupause für modernes Wohnen, weltweit populär gemacht vom damals führenden Fachjournal Arts & Architecture .Das vollständige Faksimile von Arts & Architecture erschien bei TASCHEN 2008 als limitierte Collector's Edition. Diese neue Zusammenstellung aus der Hand von Benedikt Taschen versammelt sämtliche die Highlights der Jahre 1950 bis 1954 des legendären Magazins - u. a. mit den größten Architekten jener Zeit, darunter Richard Neutra, Eero Saarinen und Charles & Ray Eames.Diese besondere Auswahl ist nicht nur eine Hommage an eine politisch, sozial und kulturell engagierte Publikation, sondern auch ein Zeugnis für eine der einzigartigsten und einflussreichsten Epochen in der Geschichte der amerikanischen Architektur. , >
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Kraftfahrtechnisches Taschenbuch Reprint 1954
Elektrik im Auto - da sahen viele Werkstätten rot. Dieser Reprint aus dem Jahre 1954 gibt einen großartigen Überblick über den damaligen Stand der Technik. Fachmanns-Schlamper und Schlawiner nannte einst ein streitbarer Chefredakteur die Herren von Werkstatt und Industrie, die wenig Ahnung von der Materie hatten, sich das allerdings gut bezahlen ließen. In jenen wirtschaftswunderlichen Zeiten war der Käfer »in« und gute Mechaniker rar, und wehe dem, der nichts von seinem Fahrzeug verstand. Die Robert Bosch GmbH wusste um die Nöte der Kraftfahrer. Bereits lange vor dem Krieg hatte man mit der Herausgabe des Kraftfahrtechnischen Taschenbuches begonnen. Hier informierten die schwäbischen Spezialisten Fachmänner sowie interessierte Besitzer über Maßeinheiten und Materialien, erklärten die technischen Grundlagen von Auto, Motorrad und Schleppern, um dann Ratschläge, Tipps und Anweisungen für die Fehlersuche zu geben: Wo auch immer der Schuh drückte und der Kupferwurm bohrte, Bosch wusste Rat. , Elektrik im Auto - da sahen viele Werkstätten rot. Dieser Reprint aus dem Jahre 1954 gibt einen großartigen Überblick über den damaligen Stand der Technik. Fachmanns-Schlamper und Schlawiner nannte einst ein streitbarer Chefredakteur die Herren von Werkstatt und Industrie, die wenig Ahnung von der Materie hatten, sich das allerdings gut bezahlen ließen. In jenen wirtschaftswunderlichen Zeiten war der Käfer »in« und gute Mechaniker rar, und wehe dem, der nichts von seinem Fahrzeug verstand. Die Robert Bosch GmbH wusste um die Nöte der Kraftfahrer. Bereits lange vor dem Krieg hatte man mit der Herausgabe des Kraftfahrtechnischen Taschenbuches begonnen. Hier informierten die schwäbischen Spezialisten Fachmänner sowie interessierte Besitzer über Maßeinheiten und Materialien, erklärten die technischen Grundlagen von Auto, Motorrad und Schleppern, um dann Ratschläge, Tipps und Anweisungen für die Fehlersuche zu geben: Wo auch immer der Schuh drückte und der Kupferwurm bohrte, Bosch wusste Rat. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
YATO Seitenschneider YT-1954
Länge [mm]: 125; Material: Chrom-Vanadium-Stahl
Preis: 7.01 € | Versand*: 6.95 €
-
Weltmeister 1954 Spieler
Horst EckelHelmut RahnFritz WalterSepp HerbergerMehr Ergebnisse
-
Spieler WM 1954 Deutschland
Horst EckelUlrich BiesingerHans BauerHerbert ErhardtMehr Ergebnisse
-
Warum war der Sieg der deutschen Nationalmannschaft 1954 so wichtig?
Der Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 war wichtig, weil er als Wendepunkt in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands angesehen wird. Der Erfolg der Mannschaft half, das Selbstbewusstsein und den Stolz der deutschen Bevölkerung wiederherzustellen, die nach dem Zweiten Weltkrieg stark gelitten hatten. Der Sieg wurde auch als Symbol für den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Erholung des Landes gesehen.
-
Was ist eine Autogrammkarte der deutschen Nationalmannschaft aus dem Jahr 1954 wert?
Der Wert einer Autogrammkarte der deutschen Nationalmannschaft aus dem Jahr 1954 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der Karte, der Seltenheit der Unterschriften und der Nachfrage von Sammlern. Es ist möglich, dass solche Autogrammkarten einen beträchtlichen Wert haben können, insbesondere wenn sie gut erhalten sind und von bekannten Spielern wie beispielsweise Fritz Walter signiert wurden. Es wäre ratsam, einen Experten für Sportmemorabilia zu konsultieren, um eine genaue Schätzung des Wertes zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für 1954:
-
Heckenschere Nr. 1954, 12" - rot
Stahlgeschmiedet, mit gehärteter Wellenschliffschneide, hartverchromt, hohlgeschliffen und damit selbstschärfend, Anschlagdämpfer, Astabschneider, mit eingeschmiedeter Mutternsicherung. Made in Germany.
Preis: 79.69 € | Versand*: 7.99 € -
Fritz Walter – Fußball-Idol und Kapitän der Weltmeister von 1954 in echtem Silber!
Fritz Walter – der erste Ehrenspielführer der Nationalmannschaft in echtem Silber gewürdigt Fritz Walter gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballsports. Mit ihm als Kapitän und „verlängertem Arm“ von Bundestrainer Sepp Herberger gewann die Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 1954. Auch bei der Weltmeisterschaft 1958 war der 37-jährige Routinier und Senior der deutschen Mannschaft Stammspieler des Titelverteidigers. Zu Recht findet sich unsere Fußball-Legende von nun an auch in der "Hall of Fame des deutschen Sports" wieder. Die Farb-Silberprägung sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Die offizielle Benefiz-Silberausgabe der Deutschen Sporthilfe zeigt das Porträt von Fritz Walter in einer kunstvollen Farbveredelung. Das macht die Ausgabe aus echtem Silber (333/1000) in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz zu einer tollen Erinnerung an diesen großartigen Sportler. Sparen Sie sofort mehr als 30,00 €! "Fritz Walter" mit einer Sofort-Ersparnis von mehr als 30,00 € zum Start-Preis von nur 29,99 € statt regulär 60,99 € im Einzelkauf. Hiervon gehen 2,– Euro als Wohltätigkeitsanteil an die Deutsche Sporthilfe zur Förderung unserer Spitzensportler von Morgen. Sie haben volle 14 Tage Zeit, sich von der hohen Qualität dieser offiziellen Silber-Gedenkprägung zu überzeugen. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihr Exemplar garantiert zurückgeben. Mit 5,00 € Rabatt weitersammeln! Danach geht es sportlich für Sie weiter, denn mit der Silber-Gedenkprägung „Michael Schumacher“ starten Sie in die Kollektion der Hall of Fame des deutschen Sports, die unsere größten und besten Sportler aller Zeiten erstmals vereint. Jeden Monat erhalten Sie eine weitere Ausgabe zu Ehren eines unserer Sportidole: Freuen Sie sich auf Boris Becker, Michael Schumacher, Birgit Fischer oder Max Schmeling. Ihr exklusiver Sparvorteil: Jede Ausgabe erhalten Sie mit einem Sammelrabatt von 5,00 € für aktuell nur 55,99 € statt 60,99 € im Einzelverkauf. Schnell Ihre persönliche Kollektion sichern! Jetzt heißt es aber: schnell sein! Von der Hall of Fame des Deutschen Sports gibt es nur 10.000 Kollektionen weltweit. Starten Sie also noch heute mit "Fritz Walter" und sichern Sie sich damit Ihre persönliche Edition mit den größten Legenden des deutschen Sports!
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
Frandsen - FM 1954 Stehleuchte Matt White
Die FM 1954 Stehleuchte Matt Weiß ist Teil der ikonischen und klassischen FM-Serie von Friis und Moltke für Frandsen. Die Serie wurde 1954 zum ersten Mal entworfen und seitdem mit neuen Materialien und Modellen aktualisiert, die den Test der Zeit über Generationen, Trends und Tendenzen hinweg überstehen können. Das Design der FM ist zeitlos und schlicht, mit einem schlanken, lackierten Stativ und einem runden, textilen Schirm, der sich in alle Arten von Einrichtungsstilen integrieren lässt und dort mit Sicherheit auffällt. Die FM-Serie besteht aus Pendelleuchten in verschiedenen Größen und Modellen und neuerdings auch als Stehleuchte in verschiedenen Schirmen, so dass Sie das Modell wählen können, das am besten zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Sie können Ihre FM Stehleuchte an verschiedenen Orten in Ihrer Wohnung platzieren, z. B. neben der Sofagruppe, im Büro oder im Schlafzimmer. Das gesamte FM-Sortiment von Frandsen finden Sie hier
Preis: 679.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bund, Jahrgang 1949-1954 (ohne Posthorn)
Jubiläums-Angebot Alle Postwertzeichen der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1954 komplett. Sie können wählen, ob Sie dieses Angebot inklusive des Posthornsatzes wünschen oder nicht. Sie erhalten die berühmten Werte zur Eröffnung des Bundestags, die begehrten frühen "Helfer der Menschheit", die brisante Kriegsgefangenen-Ausgabe und natürlich den legendären erstenHeuss-Satz. Diese sechs Spitzenjahrgänge werden im Katalog ohne den Posthornsatz mit rund 2.000,- € bewertet. Sie bekommen das komplette Paket zum Jubiläumspreis von nur 890,- €! Inklusive des mit 2.200,- € bewerteten Posthornsatz zahlen Sie nur 2.390,- €! Jetzt entscheiden und Riesenersparnis sichern! Parallel zu den ersten Briefmarken der Bundesrepublik kamen auch im Westteil Berlins faszinierende Postwertzeichen an die Schalter. Wegen des umstrittenen Viermächte-Status war Berlin die reguläre Zugehörigkeit zur Bundesrepublik verwehrt gewesen. Zur Freude der Briefmarkensammler entstand aus diesem Konflikt ein eigenständiges Sammelgebiet, das viele der historisch wertvollsten Postwertzeichen der Deutschland-Philatelie in sich vereint.
Preis: 890.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was wurde 1954 erfunden?
Was wurde 1954 erfunden? In diesem Jahr wurde die erste Solarzelle von Bell Laboratories erfunden, die den Weg für die Nutzung von Solarenergie ebnete. Zudem wurde der erste Transistorradio von Texas Instruments hergestellt, was einen Meilenstein in der Geschichte der Unterhaltungstechnologie darstellte. Des Weiteren wurde die erste Version des Transistors von Sony entwickelt, was die Grundlage für moderne Elektronikgeräte legte. Außerdem wurde in diesem Jahr die erste Version des Herzschrittmachers von Paul Zoll entwickelt, der die medizinische Behandlung von Herzrhythmusstörungen revolutionierte.
-
Wann war Ostern 1954?
Wann war Ostern 1954? Ostern fällt jedes Jahr auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Im Jahr 1954 fiel der erste Frühlingstag auf den 21. März. Der erste Vollmond nach dem Frühlingsanfang war am 28. März. Somit war Ostern 1954 am 4. April. Dieses Datum wurde durch die Osterformel festgelegt, die auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 beschlossen wurde.
-
Was war im Juli 1954?
Was war im Juli 1954? Im Juli 1954 fand die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz statt, bei der Deutschland erstmals Weltmeister wurde. Zudem wurde in diesem Monat das Abkommen von Genf unterzeichnet, das den Indochinakrieg beendete. In den USA wurde der Senkrechtstarter X-15 erstmals getestet, der später zu einem wichtigen Bestandteil der Raumfahrt wurde. Außerdem wurde im Juli 1954 die erste Atom-U-Boot der Welt, die USS Nautilus, in Dienst gestellt. Es war also ein ereignisreicher Monat mit bedeutenden historischen Ereignissen.
-
Wann in Rente Jahrgang 1954?
"Wann in Rente Jahrgang 1954?" ist eine Frage, die sich auf das Renteneintrittsalter von Personen bezieht, die im Jahr 1954 geboren wurden. In Deutschland liegt das reguläre Renteneintrittsalter derzeit bei 67 Jahren. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wie z.B. eine bestimmte Anzahl an Beitragsjahren. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die individuellen Rentenansprüche und -optionen zu informieren, um die bestmögliche Entscheidung für den eigenen Ruhestand treffen zu können. Es kann auch sinnvoll sein, sich von einem Rentenberater oder einer Rentenberaterin beraten zu lassen, um alle Möglichkeiten und Optionen zu kennen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.