Domain fiwc.de kaufen?

Produkt zum Begriff PCIe SSD:


  • Transcend JetDrive 820 - 480 GB SSD - intern - PCIe-Karte (PCIe-Karte)
    Transcend JetDrive 820 - 480 GB SSD - intern - PCIe-Karte (PCIe-Karte)

    Transcend JetDrive 820 - 480 GB SSD - intern - PCIe-Karte (PCIe-Karte)

    Preis: 242.99 € | Versand*: 0.00 €
  • WD_BLACK AN1500 WDS100T1X0L-00AUJ0 - SSD - 1 TB - intern - PCIe-Karte (PCIe-Kart
    WD_BLACK AN1500 WDS100T1X0L-00AUJ0 - SSD - 1 TB - intern - PCIe-Karte (PCIe-Kart

    WD_BLACK AN1500 WDS100T1X0L-00AUJ0 - SSD - 1 TB - intern - PCIe-Karte (PCIe-Karte) - PCIe 3.0 x8 (NVMe) - integrierter Kühlkörper

    Preis: 261.90 € | Versand*: 0.00 €
  • StarTech.com M2 PCIe SSD Adapter - x4 PCIe 3.0 NVMe / AHCI / NGFF / M-Key - Low
    StarTech.com M2 PCIe SSD Adapter - x4 PCIe 3.0 NVMe / AHCI / NGFF / M-Key - Low

    StarTech.com M2 PCIe SSD Adapter - x4 PCIe 3.0 NVMe / AHCI / NGFF / M-Key - Low Profile and Full Profile - SSD PCIe M.2 Adapter (PEX4M2E1) - Schnittstellenadapter - M.2 - Expansion Slot to M.2 - M.2 Card - PCIe x4 - Rot - für P/N: BNDTB10GI, BNDTB210GSFP, BNDTB310GNDP, BNDTB410GSFP, BNDTB4M2E1, BNDTBUSB3142

    Preis: 37.21 € | Versand*: 0.00 €
  • Dell  SSD - 512 GB - intern - M.2 2280 - PCIe
    Dell SSD - 512 GB - intern - M.2 2280 - PCIe

    Dell - SSD - 512 GB - intern - M.2 2280 - PCIe - für Latitude 5310, 54XX, 55XX, 7390; OptiPlex 54XX, 70XX, 7490; Precision 7560, 7760

    Preis: 123.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man eine SSD M.2 PCIe 3.0 an einen PCIe 4.0 Anschluss anschließen?

    Ja, es ist möglich, eine SSD M.2 PCIe 3.0 an einen PCIe 4.0 Anschluss anzuschließen. Die SSD wird jedoch nur mit der Geschwindigkeit des PCIe 3.0 Anschlusses arbeiten, da sie nicht die volle Bandbreite des PCIe 4.0 Anschlusses nutzen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kompatibilität zwischen PCIe-Versionen gewährleistet ist, sodass die SSD ordnungsgemäß funktioniert.

  • Ist ein Umtausch einer M.2 PCIe SSD-Karte möglich?

    Ein Umtausch einer M.2 PCIe SSD-Karte ist in der Regel möglich, solange die Karte noch innerhalb der Garantiezeit liegt und keine Schäden aufweist. Es ist wichtig, den Umtausch bei dem Händler oder Hersteller anzufordern, bei dem die Karte gekauft wurde. Es kann sein, dass eine Rückerstattung oder ein Austausch angeboten wird, abhängig von den Richtlinien des Verkäufers.

  • Welche PCIe-SSD hat eine Kapazität von 40 oder 30 m2?

    Es gibt keine PCIe-SSDs mit einer Kapazität von 40 oder 30 m2. Die Kapazität von PCIe-SSDs wird in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) gemessen, nicht in Quadratmetern (m2). Es ist möglich, dass du dich bei den Angaben vertan hast oder eine andere Art von Speichergerät suchst.

  • Wie kann ich eine M.2 SSD mit einem PCIe-Adapter verwenden?

    Um eine M.2 SSD mit einem PCIe-Adapter zu verwenden, müssen Sie den Adapter in einen freien PCIe-Steckplatz auf Ihrem Motherboard einstecken. Stellen Sie sicher, dass der Adapter mit dem richtigen Anschluss für Ihre M.2 SSD kompatibel ist (z.B. M.2 SATA oder M.2 NVMe). Schließen Sie dann die M.2 SSD an den Adapter an und befestigen Sie sie sicher. Starten Sie Ihren Computer neu und stellen Sie sicher, dass die SSD erkannt wird und ordnungsgemäß funktioniert.

Ähnliche Suchbegriffe für PCIe SSD:


  • DeLOCK Dockingstation für 2x M.2 NVMe PCIe SSD
    DeLOCK Dockingstation für 2x M.2 NVMe PCIe SSD

    DeLOCK Dockingstation für 2x M.2 NVMe PCIe SSD

    Preis: 141.77 € | Versand*: 4.99 €
  • INTENSO M.2 SSD Premium, 1 TB, PCIe, 2280
    INTENSO M.2 SSD Premium, 1 TB, PCIe, 2280

    Die interne Intenso M.2 SSD PCIe Premium bietet erstklassige Performance für ein breites Anwendungsfeld, von Alltagsanwendungen über Grafik / Design Anwendungen bis zu Gaming. Ausgestattet mit einer PCIe-Schnittstelle nach Gen3 Standard und 4 Lanes (PCIe Gen3 x4) und NVMe 1.3-Technologie werden Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.700 MB/s erreicht. Somit ist die SSD 3- bis 4-mal so schnell wie SATA-basierte SSDs. Die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessert sich ungemein, das System lässt sich in Sekundenschnelle hochfahren und auch anspruchsvolle Anwendungen lassen sich problemlos bedienen. Dank M.2 2280 Formfaktor lässt sich die PCIe SSD problemlos in Desktops, schlanke Notebooks und Laptops oder kompaktere Geräte, wie Ultrabooks, verbauen. Die PCIe SSD Premium von Intenso ist erhältlich in den Kapazitäten 250 GB, 500 GB und 1 TB und bietet somit Platz für unzählige Fotos, Videos, wichtige Dokumente, Anwendungen und vieles mehr. Technische Daten: Kapazität: 1 TB Lesegeschwindigkeit: bis zu 2100 MB/s Schreibgeschwindigkeit: bis zu 1700 MB/s Internes Protokoll: PCIe Gen.3 x4 NVMe 1,3 Schnittstelle: m.2 Formfaktor: 2280

    Preis: 56.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Fujitsu SSD - 1024 GB - intern - M.2 - PCIe (NVMe)
    Fujitsu SSD - 1024 GB - intern - M.2 - PCIe (NVMe)

    Fujitsu - SSD - 1024 GB - intern - M.2 - PCIe (NVMe) - für Celsius J5010, W5010; ESPRIMO D7010, D9010, G5010, G9010, K5010/24, P5010, P7010, P9010, P9910, Q7010

    Preis: 377.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Dell  SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe
    Dell SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe

    Dell - SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe - für Latitude 5310, 54XX, 55XX, 7390; OptiPlex 54XX, 70XX, 74XX; Precision 75XX, 77XX

    Preis: 207.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Soll ich eine NVMe SSD mit einer Geschwindigkeit von 30 oder 40 in einen PCIe 3.0 Slot einbauen?

    Wenn du die Wahl hast, solltest du die NVMe SSD mit einer Geschwindigkeit von 40 in einen PCIe 3.0 Slot einbauen. Obwohl PCIe 3.0 theoretisch eine maximale Geschwindigkeit von 32 Gbit/s hat, bieten die meisten NVMe SSDs mit einer Geschwindigkeit von 30 bereits eine gute Leistung. Mit der NVMe SSD mit einer Geschwindigkeit von 40 könntest du jedoch potenziell von einer etwas höheren Leistung profitieren, wenn dein System den vollen Durchsatz des PCIe 3.0 Slots unterstützt.

  • Lohnt sich PCIe 4.0?

    PCIe 4.0 bietet eine doppelte Bandbreite im Vergleich zu PCIe 3.0, was vor allem für High-End-Grafikkarten und schnelle SSDs von Vorteil sein kann. Wenn du also eine leistungsstarke Hardware hast und von der erhöhten Bandbreite profitieren möchtest, kann sich der Umstieg auf PCIe 4.0 lohnen. Für den durchschnittlichen Nutzer oder für ältere Hardware ist PCIe 4.0 jedoch möglicherweise nicht unbedingt erforderlich.

  • Was ist ein PCIe?

    Was ist ein PCIe? PCIe steht für Peripheral Component Interconnect Express und ist eine Schnittstelle, die in Computern verwendet wird, um Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Netzwerkkarten und SSDs anzuschließen. PCIe bietet eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit als ältere Schnittstellen wie PCI und AGP. Es gibt verschiedene Versionen von PCIe, die jeweils unterschiedliche Bandbreiten und Geschwindigkeiten bieten. PCIe wird häufig in modernen Computern und Motherboards verwendet, um die Leistung und Erweiterbarkeit des Systems zu verbessern.

  • Was ist der Unterschied zwischen m2 nvme pcie 40 und pcie 50?

    Der Unterschied zwischen m2 nvme pcie 40 und pcie 50 liegt in der Geschwindigkeit und Leistung. PCIe 4.0 bietet eine maximale Bandbreite von 8 GB/s pro Lane, während PCIe 5.0 eine maximale Bandbreite von 16 GB/s pro Lane bietet. Das bedeutet, dass PCIe 5.0 SSDs theoretisch doppelt so schnell sein können wie PCIe 4.0 SSDs.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.